44225 Dortmund
Baroper Bahnhofstr. 73
Laserstrahlverfahren

Das Laserstrahlverfahren bei der Fassadenreinigung ist eine innovative Methode, bei der ein gebündelter Laserstrahl verwendet wird, um Verschmutzungen von Fassadenoberflächen zu entfernen. Diese Technik wird häufig für empfindliche oder historische Gebäude eingesetzt, da sie schonend ist und das Risiko von Beschädigungen minimiert.
Bei diesem Verfahren wird ein spezieller Reinigungslaser auf die Oberfläche gerichtet. Der Laserstrahl wird auf eine präzise Wellenlänge eingestellt, die auf die Art der Verschmutzung und den zu reinigenden Materialtyp abgestimmt ist. Durch die Energie des Laserstrahls verdampft die Verschmutzung, ohne die Oberfläche zu beschädigen.
Das Laserstrahlverfahren ermöglicht eine gründliche Reinigung von hartnäckigen Ablagerungen wie Graffiti, Farbschichten, Ruß oder Verschmutzungen durch Umweltfaktoren. Es ist auch in der Lage, tiefer liegende Verunreinigungen zu entfernen, ohne dass zusätzliche Chemikalien oder Reinigungsmittel erforderlich sind.
Die Vorteile des Laserstrahlverfahrens liegen in seiner Präzision, Effizienz und Umweltfreundlichkeit. Es ist eine berührungslose Methode, die keine Abrieb- oder Chemikalienrückstände hinterlässt. Darüber hinaus kann der Laserstrahl in der Intensität angepasst werden, um eine optimale Reinigungswirkung zu erzielen.
Es ist wichtig zu beachten, dass das Laserstrahlverfahren von qualifizierten Fachleuten durchgeführt werden sollte, die über das entsprechende Wissen und die Erfahrung verfügen. Dies gewährleistet eine sichere und effektive Reinigung der Fassade, während mögliche Risiken minimiert werden.

Add Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *